+49 (0) 7307 804-310
info@esta-pools.de
  • Produkte
    • Schwimmbad
    • Whirlpool
    • Sauna
  • Service
    • Poolbau
    • Wartung
    • Sanierung
  • Referenzen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Magazin
    • Stellenangebote
    • Katalogbestellung
    • Newsletteranmeldung
  • Kontakt
  • Zum Zubehör-Shop

Löyly – eine Saunareise durch Finnland

Neueste Beiträge

  • Girls’Day im Esta Poolshop – Ein Tag voller Einblicke, Inspiration und Teamgeist
  • novacomet ATLAS Pooldeck: Die perfekte Lösung für Ihren Pool
  • Erfolg auf dem eBay-Marktplatz
  • Eine Valentinstags-Überraschung
  • 🎥 eBay bei esta poolshop in Senden

Kategorien

  • Allgemein
  • Event
  • Filtertechnik
  • Gewinner Ebay Award
  • Girlsday
  • Infrarot
  • Sauna
  • Schwimmbad
  • Schwimmteich
  • Tipps&Ticks
  • Trends
  • Wartung
  • Whirlpool

Schlagwörter

abkuehlung Aufguss bayrol beckenbeheizung dolphin Dolphin Liberty 200 Eimer-Schwalldusche einwintern Pool esta poolshop Infrarot Kescher klares poolwasser Lehre Nachhaltigkeit Novacomet Oku onlineshop Pool Poolabdeckung Poolheizung poolpflege poolreiniger Poolreinigung pool reinigung pool sauber machen poolshop Poolsicherheit Pooltrends Pooroboter Reinigungsbürste Salzelektrolyse Salzelektrolyseanlage Sauna Saunaaufguss Saunagang saunashop Saunieren Schwimmbad Sicherheitsabdeckung Pool Solarabsorber Solarduschen wasserdesinfektion Wasserpflege wärmepumpen Zukunft

Archive

  • April 2025
  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021

Beschäftigt man sich mit dem Saunieren, wird man rasch mit dem Begriff „Löyly“ konfrontiert. Aber was verbirgt sich eigentlich dahinter? Bei Löyly handelt es sich keineswegs um einen neuen Trend, sondern um ein allgemein bekanntes Phänomen. Begleiten Sie uns auf eine Reise nach Finnland und lernen Sie die spannende Saunakultur kennen.

 

 


Löyly – ein schweißtreibender Begriff

Das Wort Löyly kommt ursprünglich aus Finnland und bedeutet wortwörtlich Gluthauch. Allgemein ist darunter der Dampf zu verstehen, der entsteht, wenn man das Wasser auf die heißen Steine gießt. Für manche Finnen kann das gar nicht heiß genug sein. Der heiße, aufsteigende Wasserdampf trifft auf die Haut der Saunagäste was zu einem besonderen Schwitzerlebnis führt.

 

Von Profis geliebt, von Saunaanfängern oft unterschätzt

Mit Löyly kommt die Schweißproduktion auf Hochtouren. Der heiße Wasserdampf trifft auf die Haut, was dort sofort einen Niederschlag bildet, weil die Haut kühler ist, als der Dampf. Beim professionellen Saunaaufguss wird der Saunameister den Löyly steigern, indem die im Raum befindliche heiße Luft verwedelt wird. So kann jeder Gast vom einzigartigen Schwitzerlebnis profitieren, egal ob dieser im unteren oder im oberen Bereich der Sauna sitzt.
Beim Aufguss sind der Kreativität des Saunameisters keine Grenzen gesetzt. Ob mit Musik, Klangschalen, oder stillschweigend – meist jedoch werden verschiedene Saunadüfte, Öle und besondere Wedeltechniken eingesetzt.

In unserem großen Esta Poolshop finden Sie zahlreiche Produkte für den perfekten Aufguss.

Unser Tipp: Als Schutz vor zu heißem Löyly können Sie sich ein Sauna Kilt überziehen.

Schwitzen in der Löyly Sauna

Da die Finnen ganz verrückt nach Löyly sind, und es nicht heiß genug sein kann, wurde der Begriff „Löyly“ einer eigenen Sauna gewidmet. Die Löyly Sauna enthält besonders große Öfen, mit denen besonders heiße Aufgüsse zelebriert werden können. Also eine original finnische Tradition. Wenn ein Finnland-Urlaub ansteht, solltet man sich demnach den Besuch in einer Löyly-Sauna nicht entgehen lassen.